Auch auf dem neuroRAD 2023 stellt die Junge Neuroradiologie ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für den neuroradiologischen Nachwuchs zusammen. Ziel ist es, jungen Neuroradiolog:innen nach den Einschränkungen der Pandemie die Möglichkeit zu geben sich der Community in einem noch breiteren Rahmen als sonst zu präsentieren - passend zum Kongressmotto „Kommunikation und Vernetzung für eine starke Neuroradiologie“.
Eine gute Gelegenheit sich zu präsentieren besteht bereits im Vorfeld des Kongresses:
Ihr seid herzlich eingeladen, Euch mit Euren interessantesten und thematisch zu den Panelsessions passenden Fällen zu bewerben. Im Review-Verfahren durch das Organisationskomitee ausgewählte Case Reports zeichnen wir mit Euch auf (ca. 5 Minuten Vortragszeit). Die Aufzeichnungen werden dann im Zuge der Kongressbewerbung von den Fachgesellschaften per E-Mail an alle Mitglieder versandt.
Zu folgenden Themen werden Case Reports gerne angenommen:
„Neuroinflammation“, „Epilepsie,“ „Neuroonkologie“, „Neuropädiatrie“, „Intrakranielle Hypo- und Hypertension“, sowie „Vaskuläre und interventionelle Neuroradiologie“.
Die Abstract-Einreichung ist bis zum 31.03.2023 möglich (pdf-Format, Versand an katharina.wenger@kgu.de). Wird Euer Beitrag auswählt, kontaktieren wir Euch im Anschluss mit den Details zur Online-Aufzeichnung.
Für die Case Report Submission folgt einfach nachstehender Struktur und berücksichtigt, dass Ihr max. 2000 Zeichen inkl. Leerzeichen verwenden dürft. 1. Einleitung Was macht den Fall so besonders? - eine kurze Beschreibung der Bedeutung des vorgestellten Falles im Zusammenhang mit bereits vorhandener Literatur 2. Fallbeschreibung Weshalb wurden welche Aufnahmen angefertigt? Wie wurden diese interpretiert und welche Therapie erfolgte? Mit welchem Ergebnis wurde der Fall abgeschlossen? - eine chronologische Schilderung des Falls sowie der erfolgten neuroradiologischen Diagnostik 3. Diskussion Wie ist der Fall im Rahmen der vorhandenen Literatur zu werten? -Lehren oder zu diskutierende Vorschläge aus dem beschriebenen Fall für die neuroradiologische Diagnostik und Therapie 4. Quellen Angabe von max. 3 Quellen. 5. Figures Es können bis zu 5 Bilddateien mit dem Case Report eingereicht werden (JPG, DCM, DICOM) |