Prof. Dr. med. Ansgar Berlis aus Augsburg ist neuer Präsident der DGNR e.V.
Prof. Dr. med. Ansgar Berlis hat mit der Mitgliederversammlung vom 13.10.2022 sein Amt als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) e.V. angetreten. mehr
Minimalinvasive Behandlungen beim Schlaganfall – Zahl der mechanischen Thrombektomien erneut gestiegen
Deutschland ist bei der Akutversorgung nach einem ischämischen Schlaganfall hervorragend aufgestellt. Über 16.000 Eingriffe sind dokumentiert und fast hundert spezialisierte Zentren.
mehr
Gefäß-OPs virtuell miterleben: Neuroradiologie des Klinikums rechts der Isar setzt auf digitale Weiterbildungsangebote
Erfahrenen Operateur*innen bei komplizierten Gefäß-OPs über die Schulter schauen: via Livestream aus der Ferne. Digital dabei sein, ganz so, als stünde man selbst am OP-Tisch. mehr
Neuer Roboter macht Eingriffe an Gehirngefäßen noch sicherer
Einzigartig im deutschsprachigen Raum: Hightech-Gerät am Universitätsklinikum rechts der Isar in München versorgt Patient*innen mit Aneurysma und Schlaganfall - hochpräzise und schonend mehr
ANIM-Jahrestagung
Mechanische Thrombektomie zur Behandlung des akuten Schlaganfalls flächendeckend umgesetzt
Fachgesellschaften betonen: Behandlung gehört in die Hände von Spezialisten mehr
50. Jahrestagung der DGNR
Größter europäischer Fachkongress der Neuroradiologie diskutiert neuartige Schlaganfallbehandlung
Vom 15. bis 17. Oktober 2015 findet in Köln die 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie, "NeuroRad 2015" statt. Sie ist die größte neuroradiologische Fachtagung Europas. mehr
50. Jahrestagung der DGNR
Neuroradiologische Diagnostik und Therapie hilft jungen und alten Patienten
50. NeuroRad nimmt medizinische Herausforderungen von angeborenen Stoffwechselstörungen bis zum Morbus Alzheimer in den Blick. Kongresspräsident Lanfermann möchte die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs vorantreiben. mehr
50. Jahrestagung der DGNR
Schlaganfall-Behandlung: Die mechanische Entfernung des Gerinnsels ist beim schweren Schlaganfall nachweislich besser als seine medikamentöse Auflösung
Fünf internationale Studien, alle 2015 hochrangig publiziert, haben gezeigt, dass die mechanische Gefäßeröffnung (Thrombektomie) bei der Behandlung schwerer Schlaganfälle bessere Ergebnisse erzielen kann als eine rein medikam... mehr
50. Jahrestagung der DGNR
Multiple Sklerose: Neuroradiologie bringt Licht ins Dunkel der Krankheit – und unterstützt Diagnose und Therapie
Neben vaskulären gehören vor allem entzündliche Erkrankungen zu den Gebieten, in denen die Neuroradiologie einen wertvollen Beitrag leistet. Das gilt in besonderem Maße für die Multiple Sklerose, wie Privatdozent Dr. Mike P. ... mehr
50. Jahrestagung der DGNR
Meilenstein in der Erforschung des Gehirns: Erstmals können Aktivitäten im Hirnstamm bildlich dargestellt werden
Meilenstein in der Erforschung des Gehirns: Erstmals können Aktivitäten im Hirnstamm bildlich dargestellt werden
mehr